top of page

Selbstbewusstsein stärken & Selbstfindung, Work-Life-Balance & Selbstfürsorge

In einem geschützten Raum können Sie mit kreativen Methoden zu sich selbst finden und Ihr inneres Gleichgewicht wiederherstellen. Ihr persönliches Wachstum wird gefördert, Themen können erkannt, vertieft und Lösungen erarbeitet werden. So eröffnen sich neue Perspektiven und Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Lebens.

Lebensübergänge, Biografiearbeit & Lebenspanorama

Unser Leben ist geprägt von Veränderungen: Berufswahl, Elternschaft, Trennungen, Verluste, Krankheit, Loslösungsprozesse, Wechseljahre oder der Übergang in den Ruhestand. Diese Phasen können herausfordernd sein und starke Emotionen wie Angst, Stress, Trauer, Wut oder Orientierungslosigkeit auslösen. Manchmal gelingt es nur mit externer Unterstützung, diese Gefühle anzunehmen und das Leben neu zu ordnen. Zögern Sie nicht, sich professionelle Begleitung zu holen.

Kreativität fördern, Vertrauen und Entspannung finden

Fühlt sich Ihr Alltag eintönig und energielos an? Malen, Zeichnen oder Töpfern können Wege sein, Ihre Kreativität zu entfalten und neue Energie zu tanken. Kreatives Schaffen verbessert die Lebensqualität, fördert die Persönlichkeitsentwicklung und hilft dabei, den Alltag loszulassen. Sie entdecken neue Talente, bauen Selbstvertrauen auf und können Stress abbauen.

Begleitung von Jugendlichen, unter anderem bei Autismus & AD(H)S

Jugendliche stehen vor vielen Herausforderungen: Körperliche Veränderungen, Identitätsfindung, schulischer Leistungsdruck und berufliche Orientierung können belastend sein. Zusätzliche Faktoren wie Pandemien, Krieg oder Klimawandel können Unsicherheiten verstärken. Insbesondere für Jugendliche mit neurokognitiven Besonderheiten (ADHS, ADS, Autismus) kann die Welt herausfordernd sein. Fachliche Unterstützung hilft sowohl den Jugendlichen als auch ihren Eltern. Hilfe anzunehmen ist ein wichtiger Schritt.

Mobbing

Mobbing kann schwerwiegende psychische Folgen haben. Wichtig ist es, sich einer Vertrauensperson anzuvertrauen und Vorfälle zu dokumentieren. Wer Mobbing beobachtet, sollte eingreifen und die betroffene Person unterstützen. Durch die Stärkung eigener Ressourcen kann es gelingen, sich abzugrenzen und Selbstvertrauen zurückzugewinnen.

Zwangsstörungen

Zwangsstörungen äußern sich in wiederkehrenden Gedanken oder Handlungen, die schwer zu kontrollieren sind und den Alltag beeinträchtigen können. Begleitend zur medizinischen und psychologischen Behandlung kann Kunsttherapie dabei helfen, neue Wege zu entdecken und innere Ressourcen zu stärken.

Starke Emotionen wie Trauer, Angst oder Wut in Fluss bringen

Kreativer Ausdruck kann helfen, Emotionen zu verarbeiten. Für manche Menschen ist dies eine natürliche Ausdrucksform, für andere eine neue Erfahrung. Doch wer sich traut, Gefühle kreativ zu erforschen, kann Befreiung und neue Energie gewinnen.

Essstörungen

Essstörungen sind ernsthafte Erkrankungen, die frühzeitig erkannt werden sollten. Neben der Ernährung spielen auch der Umgang mit inneren Spannungen, das Ausdrücken von Gefühlen und die bewusste Körperwahrnehmung eine entscheidende Rolle. Ich begleite Sie kreativ durch Ihren Prozess.

Schlafstörungen, Stress, Burnout & depressive Verstimmungen

Wenn Sie unter chronischer Erschöpfung, innerer Leere oder körperlichen Beschwerden leiden, könnten das Anzeichen für Burnout oder depressive Verstimmungen sein. Eine frühzeitige professionelle Unterstützung hilft, wieder ein energievolles und selbstbestimmtes Leben zu führen. Kunsttherapie kann Sie auf diesem Weg unterstützen.

Nachsorge nach einem Klinikaufenthalt

Der Übergang von einer Klinik zurück in den Alltag kann Ängste und Unsicherheiten hervorrufen. Eine lösungsorientierte Nachbegleitung hilft, Stabilität und Selbstvertrauen aufzubauen. Ich unterstütze Sie kunsttherapeutisch in dieser Phase.

Therapeutische Kreativgruppen

Dieses Angebot richtet sich an Menschen in belastenden Lebenssituationen – sei es beruflich, familiär oder krankheitsbedingt. Das gemeinsame Gestalten in einer geschützten Gruppe ermöglicht es, individuelle Themen zu bearbeiten und gegenseitige Ressourcen zu entdecken.

Vision Boards & Kreative Workshops

Mit einem Vision Board können Sie Ihre Träume und Ziele visualisieren und ihnen Kraft verleihen. Die bewusste Gestaltung hilft Ihnen, Klarheit und Orientierung zu finden. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Gedanken und Emotionen aktiv unsere Realität beeinflussen können. Lassen Sie sich inspirieren und besuchen Sie einen meiner kreativen Workshops!

Unterstützung bei körperlichen & psychischen Erkrankungen

Ressourcen sind innere oder äußere Kraftquellen, die uns unterstützen. Sie helfen uns, Stress zu bewältigen und Herausforderungen zu meistern. Kreative Tätigkeiten können dabei helfen, innere Stärke aufzubauen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Wenn Ihnen die Worte fehlen oder Sie in Worten ertrinken

Körperliche und psychische Belastungen können sprachlos machen – oder dazu führen, dass man sich in Worten verliert, ohne sich wirklich ausdrücken zu können. In meinem Atelier nutzen wir die Kreativität als Ausdrucksmittel, um Unausgesprochenes sichtbar zu machen. So können Ängste abgebaut, Stabilität gefunden und Lösungen entwickelt werden.

bottom of page